„smart cafés“ in den Seniorenklubs

Kostenlose Hilfe bei Handy, Tablet oder Laptop

Die Stadt Wiener Neustadt erweitert ihre Maßnahmen als „familienfreundlichegemeinde“ wie geplant mit der Umsetzung von „smart cafés“. An insgesamt sieben Terminen bekommen in den Seniorenklubs Seniorinnen und Senioren kostenlose Hilfe bei Fragen zu Handy, Laptop oder Tablet. Der erste Termin fand am 13. Mai im Seniorenklub „Josefstadt“ statt. Sechs weitere „smart cafés“ folgen noch, die Termine gehen bis in den Herbst hinein. Im Sommer wird eine Pause eingelegt. Das nächste ‚smart café‘ ist am 5. Juni im Seniorenklub „Flugfeld-Süd“.

Bild (Stadt Wiener Neustadt/Weller): Bürgermeister Klaus Schneeberger, Leiterin Socialservice Claudia Auer-Deutsch, Renate Hölmling, Rebecca Ullmer (Bibliothek im Zentrum), Gemeinderätin Elisabeth Wallner und Nina Bischof (Sozialservice) beim "smart café" im Seniorenklub Josefstadt.

„In meiner Sprechstunde haben Sie den Wunsch nach mehr Unterstützung im Bereich der Technik an mich herangetragen. Daher haben wir die sogenannten ‚smart cafés‘ ins Leben gerufen, wo Sie im gemütlichen Rahmen unter fachkundiger Begleitung in die Welt der Technik eintauchen können und mehr über die Nutzung technischer Geräte, wie zum Beispiel Smartphones, Tablets oder Laptops, erfahren. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit diesem neuen Angebot und hoffe, dass Ihnen die gebotenen Informationen im täglichen Leben weiterhelfen“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger.

 

Termine

Mittwoch, 5. Juni, 15 bis 17 Uhr

Seniorenklub „Flugfeld-Süd“ in der Julius Willerth-Gasse 24

Montag, 10. Juni, 15 bis 17 Uhr

Seniorenklub „Döttelbachsiedlung“ in der Eisengasse 7

Montag, 1. Juli, 15 bis 17 Uhr

Seniorenklub „Fischelkolonie“ in der Anton Afritsch-Gasse 1

Montag, 9. September, 14 bis 16 Uhr

Seniorenklub „Schmuckerau“ in der Obstgasse 88

Dienstag, 10. September, 14 bis 16 Uhr

Seniorenklub „Schelmerkolonie“ in der Schelmergasse 4

Montag, 7. Oktober, 14 bis 16 Uhr

Seniorenklub „Flugfeld-Nord“ in der Matthias Schönerer-Gasse 10-12

 

Bei Fragen melden Sie sich unter 02622 373-709.

Zurück

Magistrat

Hauptplatz 1-3
2700 Wiener Neustadt

Wichtige Telefonnummern

Gesundheitsamt: +43 / 2622 / 373-743
Kindergärten: +43 / 2622 / 373-238
Schulen: +43 / 2622 / 373-239
Sozialservice: +43 / 2622 / 373-720
Volkshochschule: +43 / 2622 / 373-923/-924
Abfallwirtschaft: +43 / 2622 / 373-660
Wasserwerk (bei Gebrechen): +43 / 2622 / 373-551
Kinder- und Jugendhilfe: +43 / 2622 / 373-705
Kultur und Tickets: +43 / 2622 / 373-311
Bürgerservicestelle: +43 / 2622 / 373-190/-191/-192/-193/-194/-198
Telefonzentrale/Vermittlung: +43 / 2622 / 373-0