Advent im Bürgermeistergarten

20. bis 22. Dezember 2024

Lassen Sie sich von der vorweihnachtlichen Magie verzaubern, wenn sich unser Adventmarkt am letzten Adventswochenende vor dem Museum St. Peter an der Sperr präsentiert. Dieser besondere Markt erweckt die festliche Jahreszeit zum Leben und bietet Ihnen ein authentisches Erlebnis mit regionalen Schätzen.

Was Sie erwartet:

Regionales Kunsthandwerk: Tauchen Sie ein in die Welt der regionalen Handwerkskunst, bewundern Sie die einzigartigen Werke talentierter Künstler und Kunsthandwerker und finden Sie besondere Schätze für Ihre Lieben.

Geschenkartikel: Entdecken Sie eine Vielzahl von Geschenkartikeln, die von handgefertigten Schmuckstücken bis hin zu dekorativen Gegenständen reichen. Hier finden Sie das perfekte Geschenk für jeden Geschmack.

Kulinarische Schmankerln: Genießen Sie die köstlichen Aromen der Saison, von duftendem Glühwein bis zu verlockenden Leckereien. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen und erleben Sie die vielfältigen kulinarischen Freuden.

Eröffnung: Freitag, 20. Dezember 16.00 Uhr - musikalisch umrahmt vom Kreisel-Kids-Chor der VS Pestalozzi

Öffnungszeiten

Freitag 20. Dezember 14-20 Uhr     
Samstag 21. Dezember 11-20 Uhr   
Sonntag 22. Dezember 12-18 Uhr

Musikprogramm:

Freitag, 20. Dezember
16 Uhr Kreisel-Kids-Chor der VS Pestalozzi
17 Uhr Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard Weihnachtliche Tänze
18 Uhr Jannne Kliegl & Gelbtöne | X-Mas & more

Samstag, 21. Dezember
12 Uhr Pernitz’Blech
14 Uhr Gospel & more | Gospel, Spirituals, Weihnachtsleider und Balladen
16 Uhr Bläserensemble Eisenbahnermusik Flugrad
18 Uhr Patricia Hill | Originals, Hits der 80er/90er und Christmas Klassiker

Sonntag, 22. Dezember
12 Uhr Bläserquartett der Blasmusik Katzelsdorf
14 Uhr Zartgold | It sounds like Christmas
17 Uhr Lisa Urban |Zeitlose Klassiker im Stil von Jazz, Soul und Pop

Unser Adventmarkt ist der ideale Ort, um sich auf die festlichen Feiertage einzustimmen und einzigartige Geschenke zu finden. Das Museum St. Peter an der Sperr dient als malerische Kulisse für diese unvergessliche Veranstaltung.

Magistrat

Hauptplatz 1-3
2700 Wiener Neustadt

Wichtige Telefonnummern

Gesundheitsamt: +43 / 2622 / 373-743
Kindergärten: +43 / 2622 / 373-238
Schulen: +43 / 2622 / 373-239
Sozialservice: +43 / 2622 / 373-720
Volkshochschule: +43 / 2622 / 373-923/-924
Abfallwirtschaft: +43 / 2622 / 373-660
Wasserwerk (bei Gebrechen): +43 / 2622 / 373-551
Kinder- und Jugendhilfe: +43 / 2622 / 373-705
Kultur und Tickets: +43 / 2622 / 373-311
Bürgerservicestelle: +43 / 2622 / 373-190/-191/-192/-193/-194/-198
Telefonzentrale/Vermittlung: +43 / 2622 / 373-0