5.000 Besucher bei "Advent am Dom"
Sage und schreibe 5.000 Besucherinnen und Besucher fanden an drei Veranstaltungstagen den Weg auf den Domplatz.
Organisiert von der Volkskultur Niederösterreich gemeinsam mit dem Stadtmarketing der Stadt Wiener Neustadt warteten von Freitag bis Sonntag ein Schauhandwerksmarkt mit Schnitzer, Teppichweber, Drechsler, Schmied, Metalldrücker, Kerzenzieher, Holz- und Christbaumschmuck sowie kulinarische Genüsse aus der Region. Handgefertigte Produkte aus dem Gastland Slowenien wurden an zwei Ständen präsentiert: Aus slowenischer Naturwolle stellen die Handwerkerinnen Socken, Kniestrümpfe, Handschuhe, Schals, Pullover, Ponchos, Jacken oder Überdecken her. Das Weben von Teppichen wurde vor Ort auf mitgebrachten Webstühlen präsentiert.
Vokalensembles, Saitenmusik und Bläser sorgten während der gesamten Öffnungszeiten für die musikalische Umrahmung des Adventmarktes am Dom. Eine Krippenausstellung und Kinderbasteln im Nettlkeller des Bildungszentrums St. Bernhard ergänzten das stimmungsvolle Programm.
Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger nahm am Freitag gemeinsam mit Volkskultur NÖ-Geschäftsführerin Prof. Dorothea Draxler die Eröffnung des Adventmarkts vor. „Wir leben unser Motto ,Stadt und Land mitanand‘ Tag für Tag, und so auch im Advent. Ich freue mich ungemein, dass der ,Advent am Dom‘ auch im dritten Jahr von den Besucherinnen und Besuchern so gut angenommen wurde und ganze 5.000 Gäste in unsere Innenstadt gelockt hat – mein großer Dank gilt dabei der Volkskultur Niederösterreich und unserem Stadtmarketing für die Organisation und Umsetzung, sowie den Ausstellerinnen und Ausstellern für das Mitmachen“, so der Bürgermeister.
Wiener Neustadt, am 18. Dezember 2017