Bauarbeiten in der MilAk
Im Rahmen der Bauarbeiten werden vor allem das Westtor und die St. Georgs-Kathedrale adaptiert.
Beim ersten Lokalaugenschein vor Ort überzeugte sich Bürgermeister Klaus Schneeberger mit MilAk-Kommandant Karl Pronhagl vom Fortschritt der Arbeiten am Westtor, dem neuen Hauptzugang in die Burg.
Bürgermeister Klaus Schneeberger: „Mit der Theresianischen Militärakademie haben wir weltweit ein Alleinstellungsmerkmal in Wiener Neustadt. Mit der Öffnung von Teilen der Militärakademie für die Öffentlichkeit, vor allem mit der zukünftigen Eingangssituation für Besucherinnen und Besucher über das Westtor, gewinnt dieses historische Bauwerk immens an Bedeutung. Ich bedanke mich schon jetzt beim Bundesministerium für Landesverteidigung sowie bei Kommandant Karl Pronhagl für diese Initiativen und das große Engagement.“
Die Pläne in der Militärakademie im Detail
- Reaktivierung des Westtors als Hauptzugang in die Burg und somit eine Öffnung zur Stadt
- Gestaltung als Eingangsbereich mit Informationsbereich, Museumsshop, Garderobe, Wartebereich (Lounge) und Sanitärbereich
- Gestaltung als Eingangsbereich mit Informationsbereich, Museumsshop, Garderobe, Wartebereich (Lounge) und Sanitärbereich
- Umgestaltung der St. Georgs-Kathedrale
- Verlegung des Altars, sodass der Gemeinde zugewandt die Eucharistie gefeiert werden kann
- Ambo (Ort der Lesung), der dem Altar korrespondiert
-
zentraler Platz für den Bischofssitz
-
eigene Kapelle für die Aufbewahrung der Eucharistie
-
eigene Taufkapelle
-
Umgestaltung des Ganges zwischen Kathedrale und Altem Museum
-
Information zu „Maximilian der Kriegsherr“ sowie „Maximilian und die Burg“ im modernen Design
-
-
Umgestaltung Traditionsraum 1
-
Information zu den Themenbereichen „Geschichte der Burg“ und „Gründung der Militärakademie, Historische Ausbildung, Offizier im Weltkrieg“
-
-
Umgestaltung Traditionsraum 2
-
Umbau in ein modernes 3D-Kino zur Präsentation einer Videoinstallation über die Offiziersausbildung heute
-
-
Zeitplan
-
Fertigstellung: Anfang 2019
-
Danach erfolgt die Ausstellungsgestaltung
-
Wiener Neustadt, am 27. September 2018