2.000stes Bürgeranliegen im Jahr 2024

Online-Formular etablierte sich seit Jahresbeginn als wichtiges Tool

Die Stadt Wiener Neustadt erledigte das 2.000stes Bürgeranliegen im Jahr 2024. Im September 2022 startete die Stadt mit einem eigenen Mitarbeiter, im Frühjahr 2024 wurde das Einbringen von Anliegen mit einem Online-Formular direkt auf der Stadthomepage noch einfacher gemacht. Im Jahr 2024 sind insgesamt rund 2.400 Bürgeranliegen eingegangen.

Bild (Stadt Wiener Neustadt/Weller): Michael Matzak (Wirtschaftshof), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Tamer Coban (Wirtschaftshof).

„Die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger, egal ob groß oder klein, sind uns als Stadt Wiener Neustadt wichtig. Jetzt konnten wir unser 2.000stes Bürgeranliegen erfolgreich erledigen. Nur durch das Miteinander mit der Bevölkerung bleiben wir die ‚Stadt fürs Leben‘ und können die Anliegen auch gut erledigen. Mit unserem Online-Formular sind wir Anfang des Jahres einen wichtigen Schritt gegangen, um die Erreichbarkeit einfacher zu gestalten und die Anliegen schnell an die richtige Stelle weiterzuleiten. Daher danke an alle, die sich bei uns melden, wenn es wo Probleme gibt, und wir so handeln können!“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger.

Im Jahr 2022 nahm das Bürgeranliegenmanagement seine Arbeit auf und erhielt 527 Anliegen, 2023 waren es 1.234 und 2024 sind es bis jetzt über 2.400 Anliegen. Vor Kurzem konnte die Stadt Wiener Neustadt das 2.000stes Bürgeranliegen im Jahr 2024 erfolgreich erledigen.

Die Verteilung der Anliegen ist laut Statistik wie folgt:

  • 31 Prozent Straßenbeleuchtungen
  • 26 Prozent Saubertelefon
  • 19 Prozent Verkehr
  • 13 Prozent Grünraum

Über das Online-Formular sind bis jetzt 1.173 Einträge eingegangen. Zu finden ist es auf der Startseite der Stadthomepage www.wiener-neustadt.at, wo alle Anliegen an die Stadtverwaltung bequem, einfach und schnell gemeldet werden können. Die eingebrachten Anliegen gehen durch das Formular direkt an die zuständige Stelle und können so ohne Umwege bearbeitet werden, was auch die Bearbeitungszeit massiv verkürzt.

Zurück

Magistrat

Hauptplatz 1-3
2700 Wiener Neustadt

Wichtige Telefonnummern

Gesundheitsamt: +43 / 2622 / 373-743
Kindergärten: +43 / 2622 / 373-238
Schulen: +43 / 2622 / 373-239
Sozialservice: +43 / 2622 / 373-720
Volkshochschule: +43 / 2622 / 373-923/-924
Abfallwirtschaft: +43 / 2622 / 373-660
Wasserwerk (bei Gebrechen): +43 / 2622 / 373-551
Kinder- und Jugendhilfe: +43 / 2622 / 373-705
Kultur und Tickets: +43 / 2622 / 373-311
Bürgerservicestelle: +43 / 2622 / 373-190/-191/-192/-193/-194/-198
Telefonzentrale/Vermittlung: +43 / 2622 / 373-0