Kostenloses Eltern-Kind-Treffen der Frühen Hilfen NÖ Süd-Ost

In Kooperation mit den Frühen Hilfen NÖ Süd-Ost gibt es in Wiener Neustadt im Jahr 2025 einmal im Monat ein kostenloses Eltern-Kind-Treffen in der Kinderbetreuung MaXi Burg in der Neunkirchner Straße 6. Hierbei werden mit zwei Familienbegleiterinnen der Frühen Hilfen NÖ Süd-Ost unter anderem Themen wie Routinen, Rituale, Grenzen setzen, Trotzphase, Konflikte zwischen Kleinkindern lösen, sinnvoller Umgang mit Medien, Ernährung/Beikost oder Beschäftigungsideen mit Kleinkindern gemeinsam besprochen.

Bild (Stadt Wiener Neustadt/Maurer): Maria Vonwald-Kahrer, Agnes Bergler-Stelzl (beide Frühe Hilfen), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Doris Hailzl (Gruppenleiterin Behördenverwaltung) und Laura-Maria Haberl (Gruppenleiterin Gesundheitsamt).
Ein Eltern-Kind-Treffen ist ein Ort zum Austauschen und nicht nur für frischgebackene Eltern ein tolles Angebot, sondern für alle Eltern oder auch Schwangere. Zudem bietet unsere MaXi Burg den perfekten Rahmen für diese Treffen. Während sich die Eltern über alltägliche Themen zu Familie und Kindern unterhalten, können ihre Kinder gemeinsam in unserer kostenlosen Kinderbetreuung spielen und toben! Ich bedanke mich bei den Frühen Hilfen NÖ Süd-Ost für die Initiative und Kooperation mit unserer Stadt", so Bürgermeister Klaus Schneeberger.
Termine, immer dienstags von 9 bis 10.30 Uhr, in der MaXi Burg (Neunkirchner Straße 6):
14. Jänner, 11. Februar, 11. März, 8. April, 13. Mai, 10. Juni, 8. Juli, 12. August, 9. September, 14. Oktober, 11. November und 9. Dezember

Zurück

Magistrat

Hauptplatz 1-3
2700 Wiener Neustadt

Wichtige Telefonnummern

Gesundheitsamt: +43 / 2622 / 373-743
Kindergärten: +43 / 2622 / 373-238
Schulen: +43 / 2622 / 373-239
Sozialservice: +43 / 2622 / 373-720
Volkshochschule: +43 / 2622 / 373-923/-924
Abfallwirtschaft: +43 / 2622 / 373-660
Wasserwerk (bei Gebrechen): +43 / 2622 / 373-551
Kinder- und Jugendhilfe: +43 / 2622 / 373-705
Kultur und Tickets: +43 / 2622 / 373-311
Bürgerservicestelle: +43 / 2622 / 373-190/-191/-192/-193/-194/-198
Telefonzentrale/Vermittlung: +43 / 2622 / 373-0