Start für neues Entsiegelungsprojekt und „KastlGreissler“-Bau in der Lazarettgasse
Errichtung von 36 „klimafitten“ Parkplätzen, Schaffung zusätzlicher Grünflächen, Baumpflanzungen und Fundamentierung – Fertigstellung bis Mai

„Mit dem ‚KastlGreissler‘ bieten wir den Menschen im Musikantenviertel eine ganz neue Form der Nahversorgung mit regionalen und frischen Produkten. Im Zuge der Planungen war für uns sehr schnell klar, dass wir den gesamten Bereich neu gestalten und vor allem entsiegeln werden. So können wir die 2023 begonnenen Maßnahmen zu Entsiegelung öffentlicher Flächen fortsetzen, setzen eine weitere Maßnahme zum Bodenschutz und schaffen gleichzeitig ein attraktives Umfeld“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Infrastruktur-Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl.
Was wird gemacht?
- Bislang handelt es sich um eine zur Gänze versiegelte Fläche, die im Sommer zur Entstehung einer Hitzeinsel führte.
- Nun werden 36 „klimafitte“ – sprich: versickerungsfähige – Parkplätze auf 393 Quadratmetern errichtet.
- Dazu kommen neue Grünflächen mit zusätzlichen Bäumen im Ausmaß von 230 Quadratmetern.
- Das ergibt eine Entsiegelungsfläche von mehr als 600 Quadratmetern.
- Weiters werden auf diesem Areal die Fundamente für den „KastlGreissler“ errichtet.
- Die Kosten betragen 100.000,- Euro.
- Die Fertigstellung erfolgt bis 7. Mai.
Zum „KastlGreissler“
Der „KastlGreissler“ ist ein Selbstbedienungsshop und stellt ein attraktives Zusatzangebot für Wiener Neustadt dar, um die Nahversorgung auszubauen und regionaler zu gestalten. Die Produkte werden an der Kassa gescannt und dann bar (kein Rückgeld) oder mit Bankomatkarte bezahlt. Ziel ist die Erhöhung der Regionalität beim täglichen Einkauf. Seit 2020 gibt es das Konzept in ganz Österreich. Ende 2022 konnte man bereits auf 23 Läden von 13 Franchisenehmerinnen und -nehmern verweisen. Bis jetzt gibt es 519 regionale Lieferanten und 550.000 verkaufte regionale Produkte. Das Ziel bis zum Ende des Jahres 2024 sind österreichweit insgesamt 100 Läden von 50 Franchisenehmerinnen und -nehmern.
Geschäftsführer Christoph Mayer hat für den Laden in der Wiener Neustädter Lazarettgasse Yuliia und Michael Kleinrath als Franchisenehmer für sich gewonnen. Angeboten wird alles was man täglich braucht. Von regionalen Produkten wie Milch, Eier oder Wurst, bis hin zu regionaler Versorgung mit Zahnbürsten, Batterien und vielem mehr. Auch hochwertige Fertiggerichte, Gerichte wie im Wirtshaus, wird es zu kaufen geben.
Entsiegelungsprojekte in Wiener Neustadt
Die Stadt Wiener Neustadt führt unter dem Motto „Wir geben der Umwelt die Natur zurück“ seit Anfang 2023 regelmäßig Entsiegelungen öffentlicher Flächen durch.
Den Anfang machte eine zuvor vollflächig versiegelte Verkehrsfläche in der Schützengasse im Zehnerviertel, die in einen versickerungsfähigen Radweg sowie angrenzende Grünfläche mit Bäumen und Sträuchern umgewandelt wurde. Zweiter Schritt war die Entsiegelung von 38 Parkplätzen bei der Wohnhausanlage in der Altabachgasse.
Generell werden ab nun bei Sanierungen von Parkplätzen im Eigentum der Stadt Wiener Neustadt, wo dies möglich ist, Entsiegelungen durchgeführt. Die Parkplätze in der Lazarettgasse sind hier ein nächster Schritt.
In den Bebauungsvorschriften der Stadt ist überdies festgelegt, dass auch private Bauwerber bei der Errichtung von mehr als 3 Kfz-Stellplätzen mindestens die Hälfte der über diese 3 hinausgehenden Abstellplätze „klimafit“ ausführen müssen.