Große Flaggenparade anlässlich 80 Jahre "unabhängige Republik Österreich" am 24. April

Am 27. April 1945 wurde durch die provisorische Staatsregierung unter Karl Renner die „unabhängige Republik Österreich“ ausgerufen. Das war der Beginn der Zweiten Republik.

Bild (Stadt Wiener Neustadt/Weller): Stadtmusikdirektor Raoul Herget, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Generalmajor Karl Pronhagl und Reinhard Kremser (Militärmusik).
Die Theresianische Militärakademie und die Stadt Wiener Neustadt veranstalten anlässlich des 80-Jahr-Jubiläums am 24. April, um 18.30 Uhr, gemeinsam mit Abordnungen der Einsatzorganisationen sowie dem Privilegierten uniformierten Bürgerkorps vor dem Alten Rathaus eine "Große Flaggenparade". Im Anschluss spielen die Militärmusik Burgenland und die Stadtmusikkapelle Wiener Neustadt ein Platzkonzert. Für das leibliche Wohl ist mit Kostproben aus der Gulaschkanone gesorgt.
"Wahrscheinlich das bedeutsamste Datum unserer jüngeren Geschichte ist der 27. April 1945. Denn an diesem Tag, vor 80 Jahren, wurde der 'Grundstein' für die Zweite Republik gelegt! Dieses Jubiläum wird mit einer großen Flaggenparade der Theresianischen Militärakademie und der Stadt Wiener Neustadt direkt am Hauptplatz gefeiert. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!", so Bürgermeister Klaus Schneeberger.

Zurück

Magistrat

Hauptplatz 1-3
2700 Wiener Neustadt

Wichtige Telefonnummern

Gesundheitsamt: +43 / 2622 / 373-743
Kindergärten: +43 / 2622 / 373-238
Schulen: +43 / 2622 / 373-239
Sozialservice: +43 / 2622 / 373-720
Volkshochschule: +43 / 2622 / 373-923/-924
Abfallwirtschaft: +43 / 2622 / 373-660
Wasserwerk (bei Gebrechen): +43 / 2622 / 373-551
Kinder- und Jugendhilfe: +43 / 2622 / 373-705
Kultur und Tickets: +43 / 2622 / 373-311
Bürgerservicestelle: +43 / 2622 / 373-190/-191/-192/-193/-194/-198
Telefonzentrale/Vermittlung: +43 / 2622 / 373-0