Selbstgemachte Komposterde der Abfallwirtschaft für Ihren Garten!

„Der Frühling kommt und die Beete werden auf ihren Einsatz vorbereitet. Was für eine gute Ernte im eigenen Garten nicht fehlen darf, ist Komposterde. Und was wäre da passender als selbstgemachte Kompost von unserer Abfallwirtschaft. Den hochwertigen Kompost gib es in verschiedenen Varianten, damit die Gärtnerinnen und Gärtner die richtige Wahl für ihren Garten treffen können. Wir wünschen frohes Garteln mit der Wiener Neustädter Komposterde!“, so Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Umweltstadtrat Norbert Horvath.
Die Wiener Neustädter Abfallwirtschaft bietet den Kompost in 3 Varianten an:
- WINBIKO – Wiener Neustädter Biokompost (28,- Euro/t): natürlich hergestellter Kompost der höchsten Qualitätsklasse (A+). Für das Düngen von nährstoffarmen Gemüsebeeten, zur Regeneration von ausgelaugten Rasenflächen oder zum Wiederaufbau von natürlichen Böden. Abholung oder Zustellung in loser Form ganzjährig möglich.
- WINGEKO – Wiener Neustädter Gemischter Kompost (39,- Euro/t): Direkt nach dem Aufbringen des WINGEKO kann mit dem Anbau (Gemüse, Bäume und Sträucher, usw.) begonnen werden. Der Vorteil liegt in der besseren Wasserdurchlässigkeit und der bequemeren Art der Anwendung (Mischen mit Erde fällt weg). Abholung oder Zustellung in loser Form ganzjährig möglich und im praktischen 25 Liter-Sack erhältlich.
- WINRAKO – Wiener Neustädter Rasenkompost (48,- Euro/t): Kompost wird mit Erde und Quarzsand gemischt, damit es zu einer nochmaligen Verbesserung der Durchlüftung im Boden und Wasserdurchlässigkeit in der Anwendung kommt. Eignet sich für neue Rasenflächen, als Unterbau für Rollrasen oder Spielplätze sowie Sportanlagen. Abholung oder Zustellung in loser Form möglich.
Die Kompostsorten WINBIKO und WINGEKO sind im Normalfall stets auf der Abfallbehandlungsanlage Wiener Neustadt lagernd. WINRAKO ist nur auf Vorbestellung erhältlich. Bei Abholung von Kompost in loser Form gelten folgende Beladungszeiten: Montag bis Freitag von 7 bis 14.30 Uhr.
Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 02622 373-666 oder -665 oder per Mail an abfall@wnsks.at.