Sanierung von ehemaligem Posthof in der Wiener Straße abgeschlossen

Die Stadt Wiener Neustadt investierte in die Gemeindewohnungen an der Ecke Wiener Straße/Domgasse. Mit Ende Juni starteten die Sanierungsarbeiten am ehemaligen k.u.k. Posthof-Gebäude, die Arbeit sind seit Dezember abgeschlossen. 60 Wohnungen und 10 Geschäftslokale erhielten unter anderem eine neue Fassade, neue Fenster und Eingangsportale sowie neue Elektrik. Es wurden insgesamt 1 Millionen Euro investiert.

Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gemeinderat Christian Hoffmann und Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer machten sich mit Vertretern der Wien-Süd, ausführenden Baufirmen sowie Mieterinnen und Mietern ein Bild von der fertigen Sanierung.
"Wie im Juni angekündigt, erstrahlt der ehemalige Posthof wieder in neuem Glanz. Durch die Sanierung wurde aber nicht nur das Bild nach Außen wieder verschönert, sondern vor allem auch den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Geschäftsleuten wieder mehr Freude am Leben und Arbeiten im Gebäude bereitet", so Bürgermeister Klaus Schneeberger, Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger und Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer.
Die Sanierung beinhaltete:
  • Fassadensanierung
  • Fenstertausch
  • Erneuerung der Eingangsportale
  • Innenhofbeleuchtung
  • Überarbeitung der Elektrik im Stiegenhaus
  • Erneuerung der Stiegenhausmalerei
  • Erneuerung der Vordächer im Innenhof

Zurück

Magistrat

Hauptplatz 1-3
2700 Wiener Neustadt

Wichtige Telefonnummern

Gesundheitsamt: +43 / 2622 / 373-743
Kindergärten: +43 / 2622 / 373-238
Schulen: +43 / 2622 / 373-239
Sozialservice: +43 / 2622 / 373-720
Volkshochschule: +43 / 2622 / 373-923/-924
Abfallwirtschaft: +43 / 2622 / 373-660
Wasserwerk (bei Gebrechen): +43 / 2622 / 373-551
Kinder- und Jugendhilfe: +43 / 2622 / 373-705
Kultur und Tickets: +43 / 2622 / 373-311
Bürgerservicestelle: +43 / 2622 / 373-190/-191/-192/-193/-194/-198
Telefonzentrale/Vermittlung: +43 / 2622 / 373-0