Upcycling trifft Inklusion
Lebenshilfe Niederösterreich näht trendige Taschen aus alten Werbeplanen

„Mit den trendigen Taschen der Lebenshilfe steht nicht nur die Nachhaltigkeit im Vordergrund, sondern auch die Inklusion. Die beiden Modelle sind echte Hingucker und perfekt für eine Shoppingrunde in unserer schönen Stadt geeignet. Jede ist einzigartig und wird mit viel Liebe zum Detail von Menschen mit Behinderung genäht. So werden unseren alten Werbeplanen neues Leben eingehaucht. Die Kooperation mit der Lebenshilfe ist uns sehr wichtig, daraus entstanden schon viele tolle Projekte. Danke für die sorgfältige Arbeit, wir sind sehr begeistert!“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Erste Vizebürgermeisterin Erika Buchinger.
„Die Beschäftigten zeigen mit diesem Projekt eindrucksvoll, wie viel Kreativität und handwerkliches Geschick in ihnen steckt. Die Lebenshilfe Niederösterreich unterstützt in mehr als 30 Werkstätten die Talente und Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Wiener Neustadt ist uns ein großes Anliegen und wir freuen uns auf weitere Kooperationen", so Friederike Pospischil, Präsidentin der Lebenshilfe Niederösterreich.
Zwei Taschenmodelle wurden in Kooperation mit der Lebenshilfe Niederösterreich designed: Ein City-Shopper – eine geräumige Tasche für den Alltag oder auch als Badetasche geeignet – aus einem Mesh-Material und eine robuste Tragetasche aus Planenmaterial. Auch das Branding der Taschen übernehmen Menschen mit Behinderung. Auf einem SnapPap befinden sich das Logo der Stadt Wiener Neustadt und der Lebenshilfe Niederösterreich, diese werden selbst aufgenäht.
Die beiden Taschen sind am Infopoint Altes Rathaus und im Museum St. Peter an der Sperr erhältlich. Der City-Shopper kostet 19,90 Euro und die Tragetasche 14,90 Euro. Näheres finden Sie auf: www.tourismus.wiener-neustadt.at/wntaschen
(c) Busy Shutters