Aktuelles

von

Bild (Stadt Wiener Neustadt/Weller): Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Vorsitzende vom Hilfswerk Verein Wiener Neustadt Gerlinde Buchinger, Kindertreff Schneckenhaus-Leiterin Evelyne Scherz, Renate Beiglböck-Smutka (regionale Leitung Kinderbtreuung Hilfswerk), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Geschäftsführer Christoph Gleirscher mit den Kindern Selina und Fabio.

von

Bild (Stadt Wiener Neustadt/Weller): Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Sarah, Nisa, Danilo, Carolyn, Jannis und Leon.

von

Bild (Stadt Wiener Neustadt/Weller): Helferin Sara Popadiuc, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Karola Grill-Haderer (Bereichsleiterin Kinderbetreuung Service Mensch GmbH/Volkshilfe NÖ), die Pädagoginnen und Hortleiterinnen Petra Bruckner und Petra Hosendorfer, Freizeitpädagoge Dennis Baier, Wolfgang Scharmitzer (Prokurist Service Mensch GmbH/Volkshilfe NÖ), Schulstadtrat Philipp Gruber, und Bereichsleiter Rainer Mock mit den Hortkindern Isabella Leitgeb, Leonie Linshalm, Alina Hochegger, Regina Nagy, Amelie Ebner, Maraya Teofolova, Sofia-Maria Sorocean, Mina Conkur, Bela Frank, Emma Frank, Victoria Grossenberger sowie Helferin Cansu Yilmaz und ehemaliges Hortkind Sophie Wittmann.

von

Baumpflanzung in der Fischabachsiedlung mit Bürgermeister Klaus Schneeberger, Leiterin Karin Wagner, Bundesrat Klubobmann Matthias Zauner, Grünraum-Leiter Florian Fux und Bildungsstadtrat Philipp Gruber.

von

Bild (Stadt Wiener Neustadt/Weller): Zweiter Vizebürgermeister Rainer Spenger, LAbg. Gemeinderat Philipp Gerstenmayer, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Kindergarten-Leiterin Karin Wagner, Bildungsstadtrat Philipp Gruber und Bundesrat Klubobmann Matthias Zauner mit den Pädagoginnen, Betreuerinnen und Kindern des Kindergarten Fischabachsiedlung.

Magistrat

Hauptplatz 1-3
2700 Wiener Neustadt

Wichtige Telefonnummern

Gesundheitsamt: +43 / 2622 / 373-743
Kindergärten: +43 / 2622 / 373-238
Schulen: +43 / 2622 / 373-239
Sozialservice: +43 / 2622 / 373-720
Volkshochschule: +43 / 2622 / 373-923/-924
Abfallwirtschaft: +43 / 2622 / 373-660
Kinder- und Jugendhilfe: +43 / 2622 / 373-705
Kultur und Tickets: +43 / 2622 / 373-311
Bürgerservicestelle: +43 / 2622 / 373-190/-191/-192/-193/-194/-198
Telefonzentrale/Vermittlung: +43 / 2622 / 373-0