KINDER Neustadt

Wiener Neustadt ist KINDER Neustadt! Diesen Status hat sich die Stadt im Rahmen unzähliger Maßnahmen erarbeitet, nicht zuletzt gilt Wiener Neustadt im Bereich der Kinderbetreuung als absoluter Vorreiter. Aber auch in vielen anderen Bereichen hat die Stadt etwas für ihre Jüngsten zu bieten.

Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ

Wiener Neustadt ist Bildungsmetropole Nummer Eins in Niederösterreich und absoluter Vorreiter, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht. Bereits im Kindergartenjahr 2023/24 haben alle Kinder - auch alle Kleinkinder - einen Betreuungsplatz erhalten, wenn dieser von den Eltern gewünscht wurde. Bis September 2024 entstehen  insgesamt 19 neue Kindergartengruppen. Diese ergänzen die 79 bereits bestehenden. Insgesamt werden im September 2024 vier neue Kindergärten eröffnet. Schon in den vergangenen Jahren konnten einige neue Kindergärten eröffnet werden.

MaXi Burg

In unserer MaXi Burg bieten wir an den Samstagen kostenlose Kinderbetreuung an. Betreut werden die Kinder von Schülerinnen der BAfEP unter der Trägerschaft der Kinderwelt NÖ.

Adresse: Neunkirchner Straße 6

Öffnungszeiten: Samstag 9-14 Uhr

Altersgruppe: 3-10 Jahre

>>> weitere Infos


Spielplätze

Wiener Neustadt hat in den vergangenen Jahren - unter anderem im Rahmen der "Spielplatzoffensive" - massiv in die Modernisierung der bestehenden und in den Bau neuer Spielplätze investiert. Spiel und Spaß ist somit in allen Stadtvierteln garantiert.

Ein besonderes Leuchtturmprojekt für unsere Jüngsten ist der Spielplatz Zehnergasse/Schützengasse.

>>> öffentliche Spielplätze


Sport und Freizeit

160 Sportvereine, rund 100 sportliche Veranstaltungen pro Jahr, Spielplätze, Motorik- und Fun Parks, Lauf- und Walkingstrecken, Grünflächen in allen Stadtvierteln – die Stadt Wiener Neustadt bietet in Sachen „Sport & Freizeit“ jedem und jeder das richtige Angebot.

>>> Sportanlagen

Ferienangebote für Kinder

In den Sommermonaten bieten die vielen Vereine unserer Stadt ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Programm für Kinder an.

>>> Ferienangebote für Kids

Aqua Nova & Akademiebad

Das Erlebnis[frei]bad "Aqua Nova" inklusive Freibereich mit Sprungturm, Erlebnisbereich und vielem mehr bietet Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.In den Sommermonaten steht zusätzlich auch das Akademiebad zur Verfügung.

pump & jump track

NEU ab 14. Juni 2024!

Der „pump & jump track“ am Zehnergürtel, nördlich des Baseballplatzes, bietet auf rund 1.650 Quadratmetern Mountainbike- und Scooter-Strecken für alle Altersklassen und Könnensstufen - absolut kostenlos! Auch für Kinder gibt es spezielle Strecken!

>>> pump & jump track

Fahrradübungsgarten Schilfgasse

Der Fahrradübungsgarten in der Schilfgasse ist neu gestaltet und seit Mai 2024 auch frei zugänglich.

Eingang in der Schreyergasse 24

Öffnungszeiten: täglich von 6.00 - 20.00 Uhr

>>> Fahrradübungsgarten Schilfgasse


Veranstaltungen im öffentlichen Raum

Wiener Neustadt hat zahlreiche Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Jährliche Highlights sind zum Beispiel das Bunte Stadtfest, das Stadtparkfest oder unsere Adventmärkte. Für unsere Kinder ist dabei stets ein eigenes Programm eingeplant. Zudem gibt es Veranstaltungen im öffentlichen Raum, die sich ganz besonders an unsere Jüngsten richten, z.B. das Kinderosterfest oder das Kinderschulschlussfest.

Kulturvermittlung für Kinder

Auch in der Kulturvermittlung setzen wir auf kindgerechte Formate. So bieten wir unter anderem in regelmäßigen Abständen Ausstellungen an, die speziell für Kinder konzipiert wurden. Sehr beliebt sind die MaXi-Kinderkonzerte. Aber auch im Bereich der Stadtführungen ist für alle Altersgruppen etwas zu finden - so macht das Entdecken der Stadtgeschichte unseren Kindern Spaß!

>>> Kulturangebote für Kinder

Magistrat

Hauptplatz 1-3
2700 Wiener Neustadt

Wichtige Telefonnummern

Gesundheitsamt: +43 / 2622 / 373-743
Kindergärten: +43 / 2622 / 373-238
Schulen: +43 / 2622 / 373-239
Sozialservice: +43 / 2622 / 373-720
Volkshochschule: +43 / 2622 / 373-923/-924
Abfallwirtschaft: +43 / 2622 / 373-660
Wasserwerk (bei Gebrechen): +43 / 2622 / 373-551
Kinder- und Jugendhilfe: +43 / 2622 / 373-705
Kultur und Tickets: +43 / 2622 / 373-311
Bürgerservicestelle: +43 / 2622 / 373-190/-191/-192/-193/-194/-198
Telefonzentrale/Vermittlung: +43 / 2622 / 373-0