Integration – ein allseits präsentes Thema
Feriendeutschkurse
Das Angebot richtet sich an Kinder von 5 bis 14 Jahre – sprich für Kinder im letzten Kindergartenjahr, Vorschulkinder, 1.-4. Klasse Volksschule, 1.-4. Klasse Mittelschule sowie 1.-4. Klasse Gymnasium.
Werte- und Orientierungskurse
Da der Neuanfang in einem fremden Land nicht immer leicht ist, bekommen Sie in einem Werte- und Orientierungskurs des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) nützliche Informationen zum Leben in Österreich.
Was bietet der Werte- und Orientierungskurs?
Im Kurs erhalten Sie für Sie wesentliche Informationen zu folgenden Themenbereichen:
- Warum ist es so wichtig, dass ich Deutsch lerne?
- Wie finde ich in Österreich Arbeit?
- Welche Regeln muss ich in Österreich befolgen?
- Was bedeutet Gleichberechtigung von Frau und Mann?
- Wie funktioniert das österreichische Bildungssystem?
- An wen wende ich mich, wenn ich krank bin?
Die Kurse werden in deutscher Sprache mit Übersetzung in die jeweilige Landessprache durchgeführt.
Wie kann ich mich für den Werte- und Orientierungskurs in Wiener Neustadt anmelden?
Die persönliche Anmeldung erfolgt direkt beim Österreichischen Integrationsfonds.
Deutschkurse
Informationen zu Projekten und Kursen der Stadt Wiener Neustadt finden Sie hier.
Gemeinnützige Hilfstätigkeit für AsylwerberInnen
Im Juli 2017 wurde in der der Stadt Wiener Neustadt die Möglichkeit der gemeinnützigen Hilfstätigkeit für Asylwerber, die in der Stadt Wiener Neustadt wohnen, ins Leben gerufen.
Was bedeutet gemeinnützige Hilfstätigkeit für Asylwerber?
Dabei handelt es sich um eine vorübergehende Hilfstätigkeit, die der Allgemeinheit dient, anlass- oder projektbezogen sein muss und kein arbeitsrechtliches Dienstverhältnis begründen darf.
Weitere Informationen sowie Details zur Anmeldung für die gemeinnützige Hilfstätigkeit für Asylwerber erhalten Sie im Sozialservice.
Vertiefungskurse des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF)
Damit einzelne Themengebiete der Werte- und Orientierungskurse detailliert behandelt werden können, bietet der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) kostenlose Vertiefungskurse zu folgenden Themenschwerpunkten an:
- Arbeit und Beruf
- Gesundheitssystem in Österreich
- Umwelt und Nachbarschaft
- Kultur und Gesellschaft
- Politik in Österreich
- Verkehrssicherheit
Die Kurse werden in deutscher Sprache mit Übersetzung in die jeweilige Landessprache durchgeführt.
Die Anmeldung zu einem Vertiefungskurs erfolgt über den Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF).