Kultursommer 2021: Am 1. Juli geht’s wieder los in der Innenstadt
Rund 100 Events machen unsere Stadt bis zum 11. September zur Bühne • regionale Künstler & Künstlerinnen sorgen für urbanes Lebensgefühl
Das „Kultursommer“-Programm im Überblick
- Open Air-Filmklassiker im Bürgermeistergarten
- Open Air-Konzerte bei den Schanigärten
- Open Stage im Bürgermeistergarten
- Rock and Metal Open Air im Bürgermeistergarten
- Matinee im Stadtpark
- Theater, Musical, Tanz, Operette auf der „Tscherte“-Terrasse
- MaXi Musikpicknick für Familien
- Straßenfeste „Stadt & Land mitanand“ in den Fußgängerzonen
- Kunst in der Innenstadt
- Kostenlose Stadtrundfahrten
- Wasserturm-Führungen
- Literaturfestival trifft Lesesommer
- Kultur on Tour
Open Air-Filmklassiker im Bürgermeistergarten
an 6 Dienstagen
13.07. / 20.00: Eat Pray Love (2010)
20.07. / 20.00: Bohemian Rhapsody (2018)
27.07. / 20.00: Hugo Cabret (2012)
10.08. / 20.00: Das Dschungelbuch (1967)
17.08. / 20.00: König der Löwen (2019)
25.08. / 20.00: Falco Symphonic am Domplatz WN (1994)
Open Air-Konzerte bei den Schanigärten der Innenstadt
an 10 Freitagen
02.07. / 19.00: Lee's Revenge | Rockabilly Rock'n Roll > Marienmarkt
09.07. / 19.00: Ostwärts | Kurt Ostbahn Tribute-Band > Johannes von Nepomuk Platz
16.07. / 19.00: MoCompany | Eine Coverband der besonderen Art > Schrauthammerbrunnen
23.07. / 19.00: Mella Fleck | Mund.Art.Soul aus eigener Feder > Allerheiligenplatz
30.07. / 19.00: The self-knitted Sheeptrousers | Irish Pub Music> Mary‘s Coffeepub
06.08. / 19.00: Miss Kater & friends | Jazzige Sommernacht > Café Nuovo
13.08. / 19.00: Mammut Horns feat. Nazide Aylin Vocals > Restaurant Zum Einhorn
20.08. / 20.00: SAMT| Jazz-Rock-Pop-Soul > Restaurant O.L.Y.M.P.
27.08. / 19.00: Mammut Horns feat. Nazide Aylin Vocals > Marienmarkt
03.09. / 19.00: Handle With Care | Good songs for good people > Schrauthammerbrunnen
Open Stage im Bürgermeistergarten
an 5 Donnerstagen
01.07. / 18.00: Elisa and friends · / 19.30: Julia Anna
08.07. / 18.00: poe@ree · / 19.00: Bernhard Pribitzer · / 20.00: Kaffeehausdisco
15.07. / 18.00: Yalani & Michael Paul · / 19.30: Laudan/um
12.08. / 17.45: Some Days You Lose · / 19.00: UpClose
19.08. / 17.45: Noah Scotia · / 19.00: All Systems Red
Rock and Metal Open Air im Bürgermeistergarten
11.08. / ab 18.00: mit Hawidere, Zodiac, Kickdown und BZfOS
Matinee im Stadtpark
an 5 Sonntagen
01.08. / 11.00: Holzbläserensemble Varié | Am Sprung zur Moderne
08.08. / 11.00: Insanus Saxophon Quartett | Eine Reise mit dem Silberdrachen
22.08. / 11.00: Trio Amabile | Liebeserwachen
29.08. / 11.00: Friedolin Obersteiner, Maciiej Lyczek | Trockne Blumen – Schubert & Co
05.09. / 11.00: Didldum und Bidlabu | Wienerlieder und Chansons
Theater, Musical, Tanz, Operette auf der „Tscherte“-Terrasse
an 7 Donnerstagen
01.07. / 19.00: Gastspiel Kultur.Sommerfrische. Puchberg am Schneeberg
15.07. / 19.00: UTSC Dancfire Wiener Neustadt
22.07. / 19.00: szenische Lesung mit Dagmar Leitner
05.08. / 19.00: Ensemble freeARTS | Tanzensemble Reichenau an der Rax
12.08. / 19.00: operWIENette
19.08. / 19.00: Theater im Neukloster
26.08. / 19.00: Lemour- Physical Theater
MaXi Musikpicknick für Familien
an 3 Sonntagen
11.07. / 16.00 – 17.00: Sinfonia de Carnaval: Von Drachen, Rittern und Prinzessinnen
> Stadtpark vor den Kasematten
01.08. / 16.00 – 17.00: SaitenReise: mit Kontragitarre und Geige um die Welt
> Stadtpark beim Teich
05.09. / 16.00 – 17.00: Jazz4Kids: eine jazzige Spurensuche
> Bürgermeistergarten
Straßenfeste „Stadt & Land mitanand“
an 4 Samstagen in der Innenstadt
03.07. / 09.00 – 13.00: Region Bucklige Welt–Wechselland
> Fußgängerzone Wiener Straße / Hypo Brunnen
31.07. / 09.00 – 13.00: Region Bucklige Welt Wechselland
> Fußgängerzone Neunkirchner Straße / WN Sparkasse
07.08. / 09.00 – 13.00: Region Rosalia-Neufelder Seenplatte + Region Schneebergland
> Hauptplatz
14.08. / 09.00 – 13.00: Thermenregion-Wienerwald
> Fußgängerzone Herzog-Leopold-Straße bis Hauptplatz
Kunst in der Innenstadt
an 4 Samstagen
03.07. / ab 09.00: Fußgängerzone Wiener Straße
31.07. / ab 09.00: Fußgängerzone Neunkirchner Straße
07.08. / ab 09.00: Hauptplatz
14.08. / ab 09.00: Fußgängerzone Herzog-Leopold-Straße
Kostenlose Stadtrundfahrten
an 10 Samstagen, Abfahrt: Bushaltestelle am Hauptplatz
03.07. / 10.00: Bürgermeister Klaus Schneeberger
10.07. / 10.00: Vizebürgermeister Christian Stocker
17.07. / 10.00: Stadtrat Franz Dinhobl
24.07. / 10.00: Bürgmeister-Stv. Michael Schnedlitz
31.07. / 10.00: Staddtrat Norbert Horvath
07.08. / 10.00: Stadtrat Franz Piribauer
14.08. / 10.00: Stadträtin Erika Buchinger
21.08. / 10.00: Stadtrat Philipp Gruber
28.08. / 10.00: Stadträtin Pamela Felgenhauer
04.09. / 10.00: Vizebürgermeister Rainer Spenger
Wasserturm-Führungen
an 10 Samstagen jeweils 10, 11, 12, 13 und 14 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Juli: 03.07. + 10.07. + 17.07. + 24.07. + 31.07.
August: 07.08. + 14.08. + 21.08 + 28.08.
September: 04.09.
Literaturfestival trifft Lesesommer
mittwochs und donnerstags
organisiert von der „Bibliothek im Zentrum“
30.06. / 19.00: Nadja Maleh > FH City Campus
07.07. / 19.00: Krimi-Mittwoch > FH City Campus
14.07. / 19.00: P.E.N. Club > Terrasse „Das Tscherte“
21.07. / 19.00: Themenabend Nachhaltigkeit mit Lesung Nunu Kaller > FH City Campus
28.07. / 19.00: Junge Lyrik > Johannes von Nepomuk Platz
04.08. / 19.00: Literaturzirkel Pittental > FH City Campus
11.08. / 19.00: Geburtstagsfest Annemarie Moser > FH City Campus
18.08. / 19.00: Club Poesie > Johannes von Nepomuk Platz
25.08. / 19.00: Open Lecture > Terrasse „Das Tscherte“
01.09. / 19.00: Haiku-Lesung mit Reinhold Stipsits und Josef Schultner > FH City Campus
06.07. - 31.08. jeden Dienstag und Donnerstag / 14.00: Kinderprogramm > Bibliothek im Zentrum
Kultur on Tour
6 märchenhafte Auftritte des „Theater im Neukloster“
31.08. / 17.30: Spielplatz Breitenauer Siedlung > Fritz Heindl Gasse 41
01.09. / 17.30: Robert Stolz-Siedlung > Fritz Radel Gasse 54-56
02.09. / 17.30: ehemaliges Volksheim > Pottendorfer Straße
07.09. / 17.30: Volksschule Rudolf Wehrl > Fliegergasse
08.09. / 17.30: Autobushaltestelle Olof Palme-Platz > Arndgasse
09.09. / 17.30: Spielplatz beim Seehof > Margaritengasse
Für alle Veranstaltungen des Kultursommers gilt die „3G-Regel“ als Zutrittsvoraussetzung.