Förderung der Stadt sichert Fortbestand der „Babycouch“
Bürgermeister Schneeberger & Stadträtin Buchinger: „‘Babycouch‘ ist wichtiger Treffpunkt zum Austausch für junge Eltern – freuen uns, dass die Weiterführung gelingt!“

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadträtin Erika Buchinger: „Die ‚Babycouch‘ ist ein ganz wichtiger Treffpunkt zum Austausch für werdende und junge Eltern und somit auch ein wesentlicher Mosaikstein in all unseren ‚KINDER Neustadt‘-Bestrebungen. Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen der ARGEF, mit Petra Ruso an der Spitze, für die Initiative sowie die hervorragende Durchführung und freuen uns, dass uns gemeinsam die Weiterführung der Babycouch gelingt.“
Zur Babycouch
Die ,,Babycouch“ ist ein von Expertinnen und Experten geleiteter Treffpunkt für Schwangere, Stillende und Familien mit Kleinkindern von 0-3 Jahren. Bei diesen Treffen werden die Fragen und Anliegen der Familien von Medizinerinnen und Medizinern, Hebammen, Diätologinnen und Diätologen, Psychologinnen und Psychologen, etc. kompetent, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und vor allem persönlich besprochen.
Diese Treffen werden von der ARGEF GmbH konzipiert, organisiert und durchgeführt. In Wiener Neustadt finden seit 2011 1x wöchentlich Babycouch-Treffen statt. Diese Initiative wurde bislang von der ÖGK NÖ gefördert. Ab 2023 wird die Finanzierung der Babycouch-Treffen nun durch eine Förderung der Stadt Wiener Neustadt in Höhe von 17.800,- Euro gesichert.
Die Treffen finden jeden Donnerstag, von 9.30 Uhr – 11 Uhr in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Wiener Neustadt in der Singergasse statt. Die Räumlichkeiten werden seitens der Stadt unentgeltlich zur Verfügung gestellt.