"Bucklkorb" und neugestalteter Olof Palme-Platz feierlich eröffnet
"Ein Ort des Zusammenkommens und der Kommunikation - das haben wir mit dem neugestalteten Olof Palme-Platz und dem 'Bucklkorb' in der Fischelkolonie definitiv geschafft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt haben hier ganze Arbeit geleistet, um das Kleinod für die Anrainerinnen und Anrainer zu verbessern und auch den Kindern mit dem neuen Spielplatz eine Freude zu machen - danke an dieser Stelle an alle Beteiligten! Unser zweiter 'Bucklkorb' in der Stadt ist das i-Tüpfelchen des Platzes. Einkaufen ohne Hektik, für viele direkt vor der Haustür und auch noch regional! Vielen Dank an die Familie Kleinrath, für das Engagement, einen zweiten Selbstbedienungsshop zu führen. Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern viel Spaß mit dem neuen Olof Palme-Platz und beim regionalen Einkaufen!", so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl.

Das ist neu am Olof Palme-Platz:
- neuer Spielplatz mit Spielhäuschen, Rutsche, Seilklettergerät, Schaukelkombi, Sandkiste, Mini-Bolzplatztoren
- Pflanzung von Bäumen, Staudenbeeten und Naschhecken
- ein großes Nützlingshotel für Insekten und Kleintiere, wie Wildbienen oder Igel
- Mobiliar mit Bänken, Tisch-Bank-Kombi und Sonnenliege
- Pergola
- Trinkbrunnen
- Mistkübel mit Bildern vom Kinder-Zeichenwettbewerb
- zusätzliche Fahrradbügel
- Entsiegelung von elf, nun mehr versickerungsoffenen Parkplätzen
Der "Bucklkorb":
Yuliia und Michael Kleinrath haben im Selbstbedienungsshop eine große Auswahl an regionalen Produkten sowie Produkte für den täglichen Bedarf. Es gibt aber auch Lebensmittel, wie Chips oder Süßigkeiten, die nicht regional sind, bei denen die Familie Kleinrath aber auf die Nachhaltigkeit schaut und diese so regional wie möglich bezieht. Der Einkauf vor Ort findet in Selbstbedienungsweise statt. Durch einen Anruf über ein Telefon bei der Tür (die Nummer steht an der Tür), gelangt man in den Shop. Die Produkte werden dann selbst gescannt oder am Bildschirm ausgewählt. Gezahlt werden kann mit Karte oder Bar, wobei kein Wechselgeld zurückgegeben wird. Die vorläufigen Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 7 bis 19 Uhr, Freitag von 7 bis 20 Uhr, Samstag von 7 bis 18 Uhr und Sonntag von 8 bis 20 Uhr. Je nach Kundenfrequenz werden die Öffnungszeiten auch adaptiert.
Entsiegelungsprojekte der Stadt Wiener Neustadt:
Der Olof Palme-Platz ist ein weiteres Entsiegelungsprojekt der Stadt, das nun umgesetzt wurde. In der Lazarettgasse wurden 2024 im Rahmen der Errichtung des ersten 'Bucklkorbs' - damals noch KastlGreissler - 600 Quadratmeter entsiegelt und 36 Parkplätze klimafit gemacht. Ebenso im letzten Jahr wurde der Parkplatz der Neuen Mittelschule für Wirtschaft & Technik komplett neu gestaltet. Hier wurden ebenfalls rund 600 Quadratmeter entsiegelt und 22 versickerungsoffene Parkplätze errichtet, zwei davon auf Schotterrasen. 38 klimafitte Parkplätze gibt es in der Altbachgasse, hier wurden 551 Quadratmeter entsiegelt. Im Zuge einer Fahrbahnsanierung wurden im Bereich Am Reitweg in der Schützengasse 551 Quadratmeter entsiegelt.