Defibrillatoren für die Seniorenklubs

Die Stadt Wiener Neustadt hat von der Firma Koloszar Medizintechnik GmbH für alle sieben Seniorenklubs Laien-Defibrillatoren angekauft. Die Schulung der Defibrillatoren wird im Rahmen eines Erste-Hilfe-Kurses gemeinsam mit dem Roten Kreuz, der Firma Koloszar und allen Seniorenklub-Leiterinnen und -Leitern durchgeführt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf knapp 9.000 Euro.

Bild (Stadt Wiener Neustadt/Weller): Seniorenklub Fischelkolonie-Leiter Gerhard Grill, Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Nina Bischof (Sozialservice), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Hannah Vogl und Armin Zormandan (beide Firma Koloszar Medizintechnik GmbH).

„Wir haben bereits an vielen öffentlichen Standorten sowie in unseren Bildungseinrichtungen Defibrillatoren montiert. Die logische Folge war demnach die Montage dort, wo vor allem die ältere Generation ein und aus geht. Mit den Defibrillatoren in unseren Seniorenklubs erhöhen wir so die Sicherheit unserer älteren Bürgerinnen und Bürger. Durch ein schnelles Handeln kann die Überlebensrate auf mindestens 70 Prozent erhöht werden, wenn so rasch als möglich nach dem Kollaps reagiert wird. Wichtig ist natürlich, dass die Seniorenklubleitungen dementsprechend geschult werden. Danke an dieser Stelle an das Rote Kreuz und an die Firma Koloszar Medizintechnik GmbH, für die fachmännische Betreuung!“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer.

 

Unsere Seniorenklubs:

  • „Schmuckerau“, Obstgasse 88

(Montag bis Donnerstag, 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr)

  • „Flugfeld-Nord“, Matthias Schönerer-Gasse 10-12

(Montag bis Donnerstag, 14 bis 18 Uhr)

  • „Fischelkolonie“, Anton-Afritsch-Gasse 1

(Montag, Dienstag und Donnerstag, 15 bis 19 Uhr; Mittwoch, 13 bis 19 Uhr)

  • „Döttelbachsiedlung“, Eisengasse 7

(Montag bis Mittwoch, 15 bis 17 Uhr)

  • „Flugfeld-Süd“, Julius Willerth-Gasse 24

(Dienstag bis Freitag, 15 bis 18 Uhr)

  • „Josefstadt“, Mießlgasse 28

(Montag, Dienstag und Donnerstag, 14 bis 18 Uhr; Mittwoch, 12.30 bis 18 Uhr)

  • „Schelmerkolonie“, Schelmergasse 4

(Montag, Dienstag und Donnerstag, 14 bis 18 Uhr; Freitag, 16 bis 20 Uhr)

Zurück

Magistrat

Hauptplatz 1-3
2700 Wiener Neustadt

Wichtige Telefonnummern

Gesundheitsamt: +43 / 2622 / 373-743
Kindergärten: +43 / 2622 / 373-238
Schulen: +43 / 2622 / 373-239
Sozialservice: +43 / 2622 / 373-720
Volkshochschule: +43 / 2622 / 373-923/-924
Abfallwirtschaft: +43 / 2622 / 373-660
Wasserwerk (bei Gebrechen): +43 / 2622 / 373-551
Kinder- und Jugendhilfe: +43 / 2622 / 373-705
Kultur und Tickets: +43 / 2622 / 373-311
Bürgerservicestelle: +43 / 2622 / 373-190/-191/-192/-193/-194/-198
Telefonzentrale/Vermittlung: +43 / 2622 / 373-0