Neue Deutschförderung in Kleingruppen in den Volksschulen Otto Glöckel und am Baumkirchnerring
Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber: „Weiterer Mosaikstein zur Integration von Kindern mit schlechten Deutschkenntnissen!“

„Schon jetzt bieten wir in den Volksschulen der Stadt Deutschförderkurse und Deutschförderklassen an, in denen Kinder mit Migrationshintergrund, die den Status als ‚außerordentliche Schülerinnen und Schüler‘ haben, unterrichtet werden. Da dies jedoch immer zeitlich begrenzt ist, entsteht oft eine Lücke, die es zu füllen galt. Außerdem wollen wir damit auch die Kinder in den Vorschulklassen oder jene, die erst in einer höheren Volksschulklasse nach Wiener Neustadt zuziehen, unterstützen. Das werden wir ab sofort mit neuen Deutschförderkursen in Kleingruppen tun. Gerade der Unterricht in diesen Gruppen mit maximal 5 Kindern verspricht eine hohe Erfolgsquote und soll sicherstellen, dass die Kinder schnell und nachhaltig die deutsche Sprache lernen. Denn eines ist für uns außer Streit: Die Deutschkenntnisse sind der wichtigste Schlüssel zur erfolgreichen Integration. Deshalb ist jeder Mosaikstein zur besseren Integration von Kindern mit schlechten Deutschkenntnissen so extrem wichtig“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber.
Die Eckpunkte der neuen Deutschförderkurse in Kleingruppen
- Durchführung durch den Verein „Startklar“
- Kurse in den Volksschulen Otto Glöckel und am Baumkirchnerring
- maximal 4 Kurse je Schule mit 2 Unterrichtseinheiten pro Woche (gestartet wird mit 3 Kursen, ein weiterer pro Schule ist noch möglich)
- maximal 5 Kinder pro Kurs
- Kosten pro Semester: 22.320,- Euro