Neue Deutschförderung in Kleingruppen in den Volksschulen Otto Glöckel und am Baumkirchnerring

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber: „Weiterer Mosaikstein zur Integration von Kindern mit schlechten Deutschkenntnissen!“

Die Stadt Wiener Neustadt setzt eine weitere Maßnahme zur Förderung der deutschen Sprache in den Volksschulen. Zusätzlich zu allen bereits bestehenden Maßnahmen werden in den Volksschulen Otto Glöckel und am Baumkirchnerring ab sofort Kurse in Kleingruppen durchgeführt. Die Kosten von rund 22.000,- Euro pro Semester trägt die Stadt. Der dementsprechende Beschluss wird in der Stadtsenatssitzung am 21. Oktober gefasst.

Bild (Stadt Wiener Neustadt/Weller, v.l.n.r.): Bettina Szabo (Verein Startklar), Jasmin Steinböck (Direktorin VS Baumkirchnerring), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Ariane Schwarz (Direktorin VS Otto Glöckel)

„Schon jetzt bieten wir in den Volksschulen der Stadt Deutschförderkurse und Deutschförderklassen an, in denen Kinder mit Migrationshintergrund, die den Status als ‚außerordentliche Schülerinnen und Schüler‘ haben, unterrichtet werden. Da dies jedoch immer zeitlich begrenzt ist, entsteht oft eine Lücke, die es zu füllen galt. Außerdem wollen wir damit auch die Kinder in den Vorschulklassen oder jene, die erst in einer höheren Volksschulklasse nach Wiener Neustadt zuziehen, unterstützen. Das werden wir ab sofort mit neuen Deutschförderkursen in Kleingruppen tun. Gerade der Unterricht in diesen Gruppen mit maximal 5 Kindern verspricht eine hohe Erfolgsquote und soll sicherstellen, dass die Kinder schnell und nachhaltig die deutsche Sprache lernen. Denn eines ist für uns außer Streit: Die Deutschkenntnisse sind der wichtigste Schlüssel zur erfolgreichen Integration. Deshalb ist jeder Mosaikstein zur besseren Integration von Kindern mit schlechten Deutschkenntnissen so extrem wichtig“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber.

 

Die Eckpunkte der neuen Deutschförderkurse in Kleingruppen

  • Durchführung durch den Verein „Startklar“
  • Kurse in den Volksschulen Otto Glöckel und am Baumkirchnerring
  • maximal 4 Kurse je Schule mit 2 Unterrichtseinheiten pro Woche (gestartet wird mit 3 Kursen, ein weiterer pro Schule ist noch möglich)
  • maximal 5 Kinder pro Kurs
  • Kosten pro Semester: 22.320,- Euro

Zurück

Magistrat

Hauptplatz 1-3
2700 Wiener Neustadt

Wichtige Telefonnummern

Gesundheitsamt: +43 / 2622 / 373-743
Kindergärten: +43 / 2622 / 373-238
Schulen: +43 / 2622 / 373-239
Sozialservice: +43 / 2622 / 373-720
Volkshochschule: +43 / 2622 / 373-923/-924
Abfallwirtschaft: +43 / 2622 / 373-660
Wasserwerk (bei Gebrechen): +43 / 2622 / 373-551
Kinder- und Jugendhilfe: +43 / 2622 / 373-705
Kultur und Tickets: +43 / 2622 / 373-311
Bürgerservicestelle: +43 / 2622 / 373-190/-191/-192/-193/-194/-198
Telefonzentrale/Vermittlung: +43 / 2622 / 373-0