Neue Zentrale der Freiwilligen Feuerwehr wurde feierlich eröffnet!

Die Stadt Wiener Neustadt feierte am Wochenende mit einem großen Fest die Fertigstellung des Zu- und Umbaus der Zentrale der Freiwilligen Feuerwehr. Der Umbau beinhaltet unter anderem die Aufstockung der Feuerwehrhalle, die Schaffung eines Stabs- und Besprechungsraums, eine Übungsmöglichkeit für Höhenrettungen sowie neue Räumlichkeiten für die Feuerwehrjugend. Im Anschluss an die Feierlichkeiten konnte man beim Tag der offenen Tür die neue Zentrale besichtigen.

Blaulicht-Stadtrat Franz Piribauer, Feuerwehrkommandant Christian Pfeiffer, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Kommandant-Stellvertreter Norbert Schmidtberger, Stadtbaudirektor und Architekt Manfred Korzil, 2. Kommandant-Stv. Sigmund Spitzer und Verwaltungsinspektor Harald Sander.
Gesegnet wurde am Samstag nicht nur die neue Feuerwehrzentrale, sondern auch das neue Feuerwehrfahrzeug. Die Patenschaft übernahm Maggie Biffl, Ehefrau von Magistratsdirektor Markus Biffl. Seitens der Stadt Wiener Neustadt gab es zwei Geschenke: Erstens wurde ein Bus der WNSKS im Feuerwehr-Stil gestaltet, der ab sofort im Linienverkehr eingesetzt wird, und zweitens sagte Bürgermeister Klaus Schneeberger zwei zusätzliche Dienstposten für die Feuerwehr zu.
Feuerwehrkommandant Christian Pfeiffer, Kommandant-Stellvertreter Norbert Schmidtberger, die Patin des Feuerwehrfahrzeugs Maggie Biffl, Bürgermeister Klaus Schneeberger und 2. Kommandant-Stv. Sigmund Spitzer.
"Mit der Erweiterung der Feuerwehrzentrale konnten wir wesentliche Schritte für die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehr setzen. Als Stadtverantwortliche ist es uns ein Anliegen, dass all jene Menschen, die sich freiwillig auf diese Art und Weise und vor allem auch mit unermüdlichem Einsatz für unsere Stadt engagieren, die Rahmenbedingungen erhalten, die sie benötigen", so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Blaulicht-Stadtrat Franz Piribauer.

 

Das ist alles neu:
  • ein Stabsraum
  • ein Besprechungsraum
  • mehrere Büros
  • neue Feuerwehrjugendräumlichkeiten inkl. Garderobe und eigenem Magazin für die Bekleidung
  • ein Fitnessraum
  • zehn Bereitschaftszimmer für Nachtbereitschaften
  • ein neues Archiv
  • ein neues Magazin für die persönliche Schutzausrüstung der aktiven Mannschaft
  • ein eigener Garderobenbereich sowie Nassräume für die weiblichen Mitglieder
  • eine Übungsmöglichkeit für Höhenrettungsübungen

Zurück

Magistrat

Hauptplatz 1-3
2700 Wiener Neustadt

Wichtige Telefonnummern

Gesundheitsamt: +43 / 2622 / 373-743
Kindergärten: +43 / 2622 / 373-238
Schulen: +43 / 2622 / 373-239
Sozialservice: +43 / 2622 / 373-720
Volkshochschule: +43 / 2622 / 373-923/-924
Abfallwirtschaft: +43 / 2622 / 373-660
Wasserwerk (bei Gebrechen): +43 / 2622 / 373-551
Kinder- und Jugendhilfe: +43 / 2622 / 373-705
Kultur und Tickets: +43 / 2622 / 373-311
Bürgerservicestelle: +43 / 2622 / 373-190/-191/-192/-193/-194/-198
Telefonzentrale/Vermittlung: +43 / 2622 / 373-0