Theater, Matinéen, Operette & mehr im Kultursommer 2021
Hörgenuss von Juli bis September
Der Kultursommer 2021 – hier gibt's das ganze Programm!
01.07. / 19.00: Gastspiel Kultur.Sommerfrische. Puchberg am Schneeberg auf der Tscherte-Terrasse
Die Orestie - Identität und Rache: How to survive your vengeance. Entstand unser Rechtsstaat weil die wütende Klytaimnestra den Opfertod ihrer Tochter nicht hinnehmen wollte? Orest tötet seine Mutter auf Geheiß des Orakels von Delphi um den Mord an seinem Vater zu rächen. Seine Schwester Elektra hilft. Selbstbestimmt ist man hier, wenn überhaupt, immer nur kurz. Wir lassen die Figuren 2500 Jahre später wieder auferstehen und diesmal um ihr Leben reden, anstatt darum zu kämpfen.
15.07. / 19.00: UTSC Dancfire Wiener Neustadt auf der Tscherte-Terrasse
22.07. / 19.00: „Nur im Dunkeln funkeln die Sterne“ (Paul Scheerbart: Katerpoesie), szenische Lesung mit Dagmar Leitner auf der Tscherte-Terrasse
Man nehme kraftvolle literarische Texte, wirble sie kräftig durcheinander und finde eine kreative Schnittmenge. Daraus zünde man ein poetisches Feuerwerk mit Werken von Dichtern und Denkern, quer durch die Epochen und erhalte Mut und Zuversicht für alle Lebenslagen.
01.08. / 11.00: Matinée im Stadtpark mit dem Holzbläserensemble Varié | Am Sprung zur Moderne
Spätromantische Musik aus Frankreich und die Einflüsse der Pariser Weltausstellung 1900.
05.08. / 19.00: Ensemble freeARTS | Tanzensemble Reichenau an der Rax auf der Tscherte-Terrasse
Das Tanzensemble aus Reichenau an der Rax nimmt das Publikum mit kulTOUR auf einen einzigartigen Trip durch verschiedene Länder mit. Mit Liedern, Texten und Tänzen werden Länder wie die USA, Frankreich, Italien und Österreich bereist. Musikalisch spannt sich der Bogen von Klassik über Pop bis hin zu Musical- und Filmmusik.
08.08. / 11.00: Matinée im Stadtpark Insanus Saxophon Quartett | Eine Reise mit dem Silberdrachen
Nehmen Sie auf den Schwingen des Drachen Platz und genießen Sie die Musik verschiedener Kontinente und Jahrhunderte.
12.08. / 19.00: operWIENette auf der Tscherte-Terrasse
19.08. / 19.00: Theater im Neukloster auf der Tscherte-Terrasse
22.08. / 11.00: Matinée im Stadtpark Trio Amabile | Liebeserwachen
Unter diesem Motto werden eingängige, verträumte und schwungvolle Melodien von Mozart, Sphor bis hin zu Bernstein dargeboten. Wir laden Sie ein zu einer Reise durch die verschiedensten Epochen.
26.08. / 19.00: Lemour-Physical Theater auf der Terrasse des Tscherte
Ein herzerwärmendes Stück über den Mut, dem Humor der Liebe zu vertrauen. Die Kunstform Physical Theater kommt gänzlich ohne gesprochene Sprache aus. Der Körper erzählt die Geschichten mit Mimik, Gestik, Tanz und Slapstick, Elementen aus der Pantomime und einer Prise Clownerie, zur und manchmal auch gegen die Musik.
29.08. / 11.00: Matinée im Stadtpark Friedolin Obersteiner, Maciiej Lyczek | Trockne Blumen – Schubert & Co
Wohin? Wozu? – Ausgewählte Lieder für Gitarre und Gesang. Eine thematische Liederauswahl von Franz Schubert (u.a. „Die schöne Müllerin“) und Johann Kaspar Mertz‘ Bardenklänge (op. 13) bilden die Szenerie dieser Reise.
05.09. / 11.00: Matinée im Stadtpark Didldum und Bidlabu | Wienerlieder und Chansons
Begleitet von Klavier, Akkordeon oder Schrammeln. Zusätzlich Stücke aus der Ära von Cissi Kraner, Gerhard Bronner und Georg Kreisler.
Kultur on Tour im September
Märchenhaft unterwegs mit dem Oldtimerbus und dem Theater im Neukloster in den Stadtvierteln!
31.08. / 17.30: Spielplatz Breitenauer Siedlung > Fritz Heindl Gasse 41
01.09. / 17.30: Robert Stolz-Siedlung > Fritz Radel Gasse 54-56
02.09. / 17.30: ehemaliges Volksheim > Pottendorfer Straße
07.09. / 17.30: Volksschule Rudolf Wehrl > Fliegergasse
08.09. / 17.30: Autobushaltestelle Olof Palme-Platz > Arndgasse
09.09. / 17.30: Spielplatz beim Seehof > Margaritengasse