Mehr als 210 Kurse im Sommersemester der Volkshochschule
Vorträge über neue Seniorenkurse bei „Forever60“-Messe

„Unsere Volkshochschule zeigt mit ihrer Vielzahl an Kursen im diesjährigen Sommersemester einmal mehr, wie Vielfalt geht. Über 200 Kurse, die verschiedener nicht sein können und ein lebenslanges Lernen für jede und jeden unterstützen. Besonders freut es mich, dass es auch für die ältere Generation neue Kurse gibt, denn Lernen kennt kein Geburtsdatum! Vor allem ‚Sturzprävention für Senioren‘ kann in manchen Situationen dabei helfen, Schlimmeres zu verhindern. Claus Kraupa und sein Team haben wieder das Beste aus dem Sommersemesterplan herausgeholt. Schauen Sie sich den Kursplan an, vielleicht ist auch für Sie etwas Passendes dabei!“, so Erste Vizebürgermeisterin Erika Buchinger.
Das Kursangebot ist breit gefächert:
- Sprachkurse in 10 verschiedenen Sprachen
- zahlreiche Gesundheits- und Bewegungskurse für alle Altersklassen
- Kreativkurse
- EDV- und Technikkurse
Sprachkurse für Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch sind bei der Volkshochschule seit Jahren gut besucht und absolute Aushängeschilder. Gleiches gilt für die Bewegungskurse wie Gymnastikkurse, Yoga, Pilates, Zumba und Eltern-Kind-Turnen und vieles mehr.
Dankbar ist die Volkshochschule Wiener Neustadt für die Kooperationen mit dem Innovation Lab der Fachhochschule Wiener Neustadt und der Bibliothek im Zentrum, wodurch aktuell und auch zukünftig spannende Themen bespielt werden können. Bei den neuen Kursen erweisen sich die Vorträge „Einführung in die KI“ und „Digitaler Nachlass“ sowie die Kinderkochkurse, beispielsweise „Bunte Osterküche für Kinder“, als besonders erfolgreich.
Vorträge bei der „Forever60“ in der Arena Nova
Volkshochschulen-Leiter Claus Kraupa wird bei der Seniorenmesse „Forever60“ – im Rahmen der Frühling Vital & Genuss“, die ebenfalls an dem Wochenende stattfindet – am 5. und 6. April, jeweils um 10.30 Uhr, in der Arena Nova Halle 3 über die traditionellen und neuen Kurse für Seniorinnen und Senioren an der VHS sprechen. Er möchte damit aufzeigen, welche Vielfalt an Kursen für die jeweilige Zielgruppe geboten wird. Speziell für Seniorinnen und Senioren wurde das Angebot um den Kurs „Sturzprävention für Senioren“ erweitert, wo durch gezieltes Koordinations-, Kraft- und Gleichgewichtstraining Stürze zukünftig vermieden werden sollen.
Weitere Infos, die Kurspläne und Anmeldung finden Sie auf: www.vhs.wiener-neustadt.at