Lebensbäume für alle Babys
Besondere Baumpflanz-Aktion für Neugeborene aus 2023 und 2024
„Die Bürgerinnen und Bürger leisten einen wesentlichen Beitrag zu einem grüneren Wiener Neustadt. Von den knapp tausend insgesamt seit 2019 im gesamten Stadtgebiet gepflanzten Bäumen, kamen viele davon auf Initiative der Baumpatenschaften, die sowohl von Privatpersonen als auch Vereinen und Schulen sehr gut angenommen werden. Die Initiative Lebensbäume von Umweltgemeinderat Robert Pfisterer bietet hier eine wundervolle Möglichkeit für ein einzigartiges Geschenk zur Geburt eines Kindes. Ein eigener Baum, der dann mit dem Kind gemeinsam wachsen kann“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl.
Als Standorte sind unter anderem die Schmuckerau, der Spielplatz in der Heideansiedlung oder der Anton-Wodica-Park vorgesehen. Mögliche Baumarten sind Ahorn, Hainbuche, Felsenbirne, Weißdorn, Eiche und Eberesche.
Das Projekt Lebensbaum gibt es seit 2018 auf Initiative von Umweltgemeinderat Robert Pfisterer. Die Kosten für einen Lebensbaum belaufen sich auf 199 Euro, für Plus Card-Besitzer sind es 99 Euro. Bis Ostern kann man sich bei der Abteilung Grünraum per Mail an gruenraum@wiener-neustadt.at melden. Die Bäume werden dann gesammelt am Tag des Baumes, dem 25. April, gepflanzt.
Baumpate werden!
Die Option, eine Baumpatenschaft zu übernehmen, gibt es in Wiener Neustadt bereits seit 2020. Einfach an die Abteilung Grünraum unter der oben angeführten Email wenden und Baumpate werden. Suchen Sie sich einen Baum aus und schützen Sie so die Umwelt. Eine Baumpatenschaft kostet einmalig 300 Euro.