Erfolgreiche Präsentation der Musikschule

Die Josef Matthias Hauer Musikschule der Stadt Wiener Neustadt lud vergangenen Freitag zu den Tagen der Musikschulen NÖ. Den Auftakt machte der Tag der offenen Tür mit einem Vorspiel und Instrumentenpräsentation. Nach einem kleinen Festakt in der Kunstschule, bei dem sich auch die Kinder der Kunstschule präsentieren konnten, startete für die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher der Rundgang durch die Musikschule und sämtliche Klassen. Freuen durfte man sich hier bereits über viele Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26.

Bildungsstadtrat Philipp Gruber und Bürgermeister Klaus Schneeberger beim fulminanten Platzkonzert auf dem Hauptplatz

Am darauffolgenden Samstagvormittag spielten die Musikschulensembles vor dem Alten Rathaus ein Platzkonzert. Zu Beginn wurde des Europatages (9. Mai) gedacht, im Anschluss präsentierten die Ensembles von Streichorchester bis zur Rockband ihr Programm. Die Musikschülerinnen und Musikschüler durften sich über einen vollen Hauptplatz freuen.

"Ein großes Danke an die Josef Matthias Hauer Musikschule - an alle Schülerinnen und Schüler der Ensembles, die engagierten Professoren sowie allen voran an Stadtmusikdirektor Raoul Herget, die dieses wunderbare Platzkonzert am Samstag anlässlich der Tage der NÖ Musikschulen und des Europatages auf die Beine gestellt haben. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher füllten den Hauptplatz - allein diese Resonanz spricht schon Bände und ist für alle Mitwirkenden die größte Anerkennung!", so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber.

Zurück

Magistrat

Hauptplatz 1-3
2700 Wiener Neustadt

Wichtige Telefonnummern

Gesundheitsamt: +43 / 2622 / 373-743
Kindergärten: +43 / 2622 / 373-238
Schulen: +43 / 2622 / 373-239
Sozialservice: +43 / 2622 / 373-720
Volkshochschule: +43 / 2622 / 373-923/-924
Abfallwirtschaft: +43 / 2622 / 373-660
Wasserwerk (bei Gebrechen): +43 / 2622 / 373-551
Kinder- und Jugendhilfe: +43 / 2622 / 373-705
Kultur und Tickets: +43 / 2622 / 373-311
Bürgerservicestelle: +43 / 2622 / 373-190/-191/-192/-193/-194/-198
Telefonzentrale/Vermittlung: +43 / 2622 / 373-0