Neu: Streifenkarten für die städtischen Busse erhältlich
Neues Service im Bereich des öffentlichen Verkehrs
„Im Jahr 2020 haben wir das städtische Liniennetz komplett neu aufgestellt, auf Frequenzen reagiert und die Anbindung der Umlandgemeinden forciert. Seither sind wir stetig bemüht, die Nutzung des öffentlichen Verkehrs für die Kundinnen und Kunden laufend zu verbessern und zu vereinfachen – etwa durch die kürzlich installierten automatischen Haltestellenansagen und die Einbettung des Busfahrplans in Google Maps. Mit den Streifenkarten schaffen wir nun ein weiteres, flexibles Service, das einerseits kostengünstig ist und andererseits die Besonderheit aufweist, dass die Streifenkarten zur gleichzeitigen Fahrt mehrerer Personen benützt werden können“, so LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl.
Nutzung
Die Streifenkarte kann von jedem Fahrgast innerhalb der Gültigkeitsdauer genutzt werden. Pro Fahrtrichtung und Person muss ein Streifen entwertet werden. Die Reihenfolge der Entwertung der Felder ist frei wählbar. Der Entwerterstreifen muss bei Fahrtantritt im Bus entwertet werden.
Geltungsbereich und Gültigkeit
Gültig ist die Streifenkarte im gesamten Stadtgebiet von Wiener Neustadt durch eine Entwertung an einem bestimmten Tag. Eine Entwertung entspricht einer Einzelfahrt im Stadtgebiet. Sollte die Fahrt über die Stadtgrenzen von Wiener Neustadt hinaus führen, ist ein Verbundticket zu erwerben. Die Fahrt muss innerhalb einer Stunde nach der Entwertung angetreten werden.
Preise
- 5er-Block: EUR 9,00 (5 Fahrten + 1 Gratisfahrt)
- 10er-Block: EUR 18,00 (10 Fahrten + 1 Gratisfahrt)
Besonderheiten
Die Streifenkarte kann auch zur gleichzeitigen Fahrt von mehreren Personen benutzt werden, wobei für jede Person die Entwertung vor Fahrtantritt auf einem eigenen Entwerterstreifen gesondert vorzunehmen ist.
Verkaufsstellen
- in allen Stadtbussen
- Altes Rathaus (Hauptplatz 1-3)
- Neues Rathaus (Neuklosterplatz 1)
- Geschäftsstelle WNSKS GmbH (Ungargasse 25)
- Reisebüro und Infopoint Kasematten (Bahngasse 27)
- Erlebnis[frei]bad Aqua Nova (Ferdinand Graf von Zeppelin-Straße 12)
Nähere Informationen unter 02622/21390.