Rückschau zum Ö3 Weihnachtswunder
Zahlen, Daten und Fakten
Was wir im Dezember über fünf Tage live miterlebt haben, war schon mehr als nur beeindruckend. Wenn man die genauen Zahlen nun auf sich wirken lässt, wissen wir ein weiteres Mal: Das Ö3 Weihnachtswunder war für Wiener Neustadt ein absolutes Highlight! Allein die Verkündung der unglaublichen Spendensumme von knapp 5,5 Millionen Euro für Familien in Not war ein wahrer Gänsehaut-Moment, aber vor allem auch die Besucherzahlen, die mein Bürgermeister-Herz höher schlagen lassen, mit insgesamt rund 60.000 sprechen eine ganz deutliche Sprache!", so Bürgermeister Klaus Schneeberger.
Tina Ritschl, Philipp Hansa und Sylvia Graf moderierten 120 Stunden live aus dem gläsernen Studio direkt neben der Mariensäule. Rund 30 Live-Auftritte mit österreichischen Musikgrößen wie Rainhard Fendrich begeisterten nicht nur die täglichen 2,4 Millionen Hörerinnen und Hörer in ganz Österreich, sondern insgesamt auch rund 60.000 Besucherinnen und Besucher direkt am Wiener Neustädter Hauptplatz.
Im Zeitraum des Ö3 Weihnachtswunders wurde Wiener Neustadt rund 6 bis 7 mal pro Sendestunde genannt - das sind in Summe mindestens 800 Nennungen Wiener Neustadts auf Ö3.
Ebenso einen neuen Rekord gibt es bei den "Tu was-Aktionen": Rund 410 "Tu was-Aktionen" haben sich mit ihren eigenen Ideen, Initiativen und Projekten engagiert und Geld für Familien in Not gesammelt. Auch der Magistrat Wiener Neustadt beteiligte sich mit mehreren Aktionen und konnte eine Spendensumme von 5.555 Euro übergeben.