Maßnahmenbündel von Polizei und Stadt Wiener Neustadt für die Sicherheit in der Innenstadt und am Bahnhof!
Bürgermeister Klaus Schneeberger: „Schwerpunktaktionen sorgen für Abschreckung von Tätern und Erhöhung des Sicherheitsgefühls bei Bürgern.“

„Die regelmäßige Präsenz am Bahnhof und in der Innenstadt zeigt Wirkung. Die Schwerpunktaktionen und Streifendienste sorgen nicht nur bei potentiellen Tätern für Abschreckung, sondern signalisieren vor allem den Bürgerinnen und Bürgern auch, dass wir kriminelle Tendenzen in unserer Stadt nicht dulden und im Keim ersticken. Erste wichtige Schritte sind somit gemacht, weitere müssen aber folgen. Denn: Das Thema ‚Sicherheit in der Innenstadt und am Bahnhof‘ ist und bleibt ein zentrales Thema für uns. Ich danke dem Innenminister für seine Initiative, sowie den Beamtinnen und Beamten vor Ort für ihren tagtäglichen Einsatz. Gleichzeitig werden wir als Stadt Wiener Neustadt mit unserem Ordnungsdienst natürlich auch weiterhin im Rahmen unserer gesetzlichen Möglichkeiten tatkräftig unterstützen“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger.
Schwerpunkte der Polizei
Bereits seit einigen Jahren werden umfassende Maßnahmen in enger Kooperation zwischen Exekutive und der Stadt Wiener Neustadt getroffen. Beispiele dafür sind die Schutzzonen, die Notrufsäule am Bahnhof, die Videoüberwachung in der Herrengasse sowie die Stärkung der polizeilichen Präsenz.
Folgende Aktionen werden darüber hinaus regelmäßig durchgeführt:
- Schwerpunktaktionen der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität (EJK)
- 1 x monatlich landesweite Schwerpunktaktion
- zusätzlich 1 x wöchentlich bezirksinterne Schwerpunktaktion
- ÖBB-Schwerpunkte
- 2 x monatlich Schwerpunktaktion in den Schutzzonen (tlw. inkl. fremdenrechtliche Kontrollen)
- Innenstadtstreifen
- jeden Samstagabend Zusatzstreife für die Herrengasse und den Bahnhof
- täglich verstärkte Innenstadt-Bestreifung im Fußstreifendienst
- Streifen gegen Dämmerungseinbrüche
- insgesamt 20 Streifen gegen Dämmerungseinbrüche im Herbst/Winter 2023/24
- seit November 2024 Fortsetzung der Aktion bis März 2025
- Lokalkontrollen
- regelmäßige Kontrollen gemeinsam mit der Stadt Wiener Neustadt
- Hauptaugenmerk auf Jugendschutz, Gewerbeordnung und Sicherheitspolizei
- ab 2025 verstärkte Kontrollen
- Öffentlichkeitsarbeit
- laufende Begleitung der Aktivitäten durch die Kommunikationsabteilungen von Stadt und Polizei
- Beispielhaft eine Zahl: Im Rahmen der Sicherheitsstreifen im öffentlichen Raum wurden seit Ende August 2024 in der Innenstadt, am Hauptbahnhof und an sonstigen hoch frequentierten Plätzen als Fußstreife insgesamt 759 Einsatzstunden
Schwerpunkte des Ordnungsdienstes der Stadt
- permanente Kontrollgänge in der gesamten Innenstadt
- Etablierung des Einsatzzeltes auf dem Hauptplatz als zentrale Anlaufstelle im Rahmen der Dienstzeiten des Ordnungsdienstes
- verstärkte Präsenz bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum
- Schwerpunktkontrollen bezüglich Fahrrädern und E-Scootern in den Fußgängerzonen (20 Abmahnungen und 21 Anzeigen)