Eilpost

Museum St. Peter an der Sperr

  • Johannes-von-Nepomuk-Platz 1
  • 2700, Wiener Neustadt
  • Museum St. Peter an der Sperr
Hinweise zum Veranstaltungsort:
  • WC-Anlage
  • eingeschränkt rollstuhltauglich
  • rollstuhltaugliche WC-Anlage
  • kinderwagentauglich
  • absolut rollstuhltauglich lt. ÖNORM
  • Kinderspielplatz im Freien
  • Niederösterreich-CARD

Tickets / Termine


Informationen bei

Museum St. Peter an der Sperr


Quelle

Die hier angegebenen Daten wurden durch folgende Organisation bereitgestellt: Stadtarchiv Wiener Neustadt

Vorindustrielle Mobilität im Donauraum

Lichtbildvortrag

Was hat es bedeutet, in der Vormoderne unterwegs zu sein: zu Fuß, per Schiff oder Pferd, mit Wagen oder Postkutsche? Wie sah das Straßen- und Verkehrswesen aus? Wer war mobil, und was erlebten Reisende wie Lady Montagu oder Wolfgang Amadeus Mozart auf ihren Fahrten durch Österreich? Der promovierte Historiker Thomas Lindermayer ist selbst passionierter Reisender und taucht in die Fortbewegung vor der Erfindung von Dampflok und Motoren ein.

Magistrat

Hauptplatz 1-3
2700 Wiener Neustadt

Wichtige Telefonnummern

Gesundheitsamt: +43 / 2622 / 373-743
Kindergärten: +43 / 2622 / 373-238
Schulen: +43 / 2622 / 373-239
Sozialservice: +43 / 2622 / 373-720
Volkshochschule: +43 / 2622 / 373-923/-924
Abfallwirtschaft: +43 / 2622 / 373-660
Wasserwerk (bei Gebrechen): +43 / 2622 / 373-551
Kinder- und Jugendhilfe: +43 / 2622 / 373-705
Kultur und Tickets: +43 / 2622 / 373-311
Bürgerservicestelle: +43 / 2622 / 373-190/-191/-192/-193/-194/-198
Telefonzentrale/Vermittlung: +43 / 2622 / 373-0