Charleys Tante

Kasematten Wiener Neustadt

  • Bahngasse 27
  • 2700, Wiener Neustadt
  • Kasematten Wiener Neustadt
Hinweise zum Veranstaltungsort:
  • eingeschränkt rollstuhltauglich
  • kinderwagentauglich

Tickets / Termine



Quelle

Die hier angegebenen Daten wurden durch folgende Organisation bereitgestellt: WN Kul.Tour.Marketing GmbH

Charleys Tante

Boulevardklassiker nach Thomas Brandon

Das ideale Muttertagsgeschenk für die liebe Mutter, die schon alles hat: „Charleys Tante“, eine schwungvolle Nachmittagsvorstellung und ein wetterunabhängiges Vergnügen für die ganze Familie!

Diese unsterbliche Boulevardkomödie erfreute bereits viele Zuschauergenerationen mit ihrer zündenden Komödiantik und ihrem unverwechselbaren Charme. Schon unvergessliche Größen wie Peter Alexander oder Heinz Rühmann schlüpften in die Rolle der falschen Tante Donna Lucia d’Alvarez, um dem tollpatschigen Freund Charley aus der Patsche zu helfen. Dieser möchte zwei junge Damen zu sich einladen, die ihr Kommen jedoch von der Anwesenheit einer „Anstandsdame“ abhängig machen. In der Not bittet Charley seinen Freund Babbs, diese Aufgabe, als Tante verkleidet, zu übernehmen. Das heitere Verhängnis nimmt seinen Lauf, als der gestrenge Papa der Mädchen in den Abend platzt und in weiterer Folge für die vermeintliche Donna d’Alvarez in glühende Leidenschaft entflammt. Doch nicht genug damit, es kommt, wie es kommen muss: Es erscheint die echte, leibhaftige Tante unvermutet aus Brasilien und die Ereignisse beginnen sich zu überstürzen.

Es darf gelacht werden!

Wiener Neustädter Comedienbande, sowie Schüler der NÖ Schauspielakademie
Regie: Dagmar Leitner

Ermäßigungen:
10% - Ö1 Club
50% - Behinderung (Rollstuhlplatz über 02622 373 311 buchen!)
50% - 1x Begleitperson von Menschen mit Behinderung
50% - Kinder und Jugendliche bis 26 Jahre

Ermäßigungen nur gültig mit entsprechendem Nachweis bzw. Ausweis vor Ort!

Magistrat

Hauptplatz 1-3
2700 Wiener Neustadt

Wichtige Telefonnummern

Gesundheitsamt: +43 / 2622 / 373-743
Kindergärten: +43 / 2622 / 373-238
Schulen: +43 / 2622 / 373-239
Sozialservice: +43 / 2622 / 373-720
Volkshochschule: +43 / 2622 / 373-923/-924
Abfallwirtschaft: +43 / 2622 / 373-660
Wasserwerk (bei Gebrechen): +43 / 2622 / 373-551
Kinder- und Jugendhilfe: +43 / 2622 / 373-705
Kultur und Tickets: +43 / 2622 / 373-311
Bürgerservicestelle: +43 / 2622 / 373-190/-191/-192/-193/-194/-198
Telefonzentrale/Vermittlung: +43 / 2622 / 373-0